Ob das Ergebniss beim B auch so ist?![]()
Osram Night Breaker Unlimited
Philips X-tremeVision +130%
Philips WhiteVision Xenon-Effekt
Philips LongLife EcoVision
Keines davon! (bitte Kommentar abgeben)
Ob das Ergebniss beim B auch so ist?![]()
Ich hab sie im Bee und sie sind definitiv besser .Schöner weißer heller Teppich, im Vergleich zu den pissgelben Lampen die bei Regen bessere kontur Erkennung haben sollen.
Ich ha nen Zaffi Vogel
Strom ist geil!
Na mich dann mal auf die Kostengünstige suche mache.
Hab die GREAD 8500K Leuchtmittel drin. Davon gibt es diverse Anbieter im Auktionshaus. Sehr schönes weißes Licht und zugelassen sind sie auch. Die Osram fahr ich im Firmenwagen auf.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" (Walter Röhrl)
Da sind das ja nicht H4 sondern H7...
Wir nutzen da neuerdings erstmalig und aktuell die Car Xtras Aldi H7 +50% mit Zulassung (5,99€/2Stück).
Klickmich
Wer allerdings auf das richtig ätzende Gefummel beim B kein Bock hat, sollte evtl. lieber auf Markenleuchtmittel mit längerer Haltbarkeit zurückgreifen, es gilt wie immer "Du kriegst, wofür Du bezahlst"!
Da immer "bis zu" dabei steht, gibt es ja auch nicht wirklich eine Gewährleistung für helleres Licht oder längere Lebensdauer.
omtc
TOm
Z16XNT rules http://www.zafira-forum.de/images/smilies/D.gif
Hi, mal ein kleines Update: Bis her fahren sich die neuen Night Breaker Unlimited echt gut. Ich fühle mich sicherer damit, auch sehe ich zum Fernlicht keinen Unterschied mehr in der Helligkeit, das Fernlicht strahlt halt "nur" weiter nach oben.
Also bis her echt zufrieden. Hoffentlich halten die auch lange![]()
Hallo, in die Runde. wer hat Erfahrungen mit Cree LED für Abblendlicht und Fernlicht, unabhängig von der Zulassung. Beim Abblendlicht sehe ich wegen dem Lüfter am Lampenkörper einige Probleme.
Welche kann man empfehlen und welche nicht? Bringen die wirklich das was die Hersteller versprechen?
Ich fahre einen ZAFIRA A 1,8 L Bj. 99, mit Stargas LPG, Kilometerstand ca. 344.500 km ohne Motortausch
So, vor 4 Tagen hat sich eine verabschiedet. Die rechte Seite brennt noch.
Alles in allem war ich zufrieden, die Birnen sind definitiv heller und als Betrachter von außen sehen sie neben anderen H7 Leuchten relativ weiß aus (neben xenon natürlich dann nicht mehr). 10 Monate sind etwas kürzer als gedacht, ich hätte schon eher mit mind. 1 Jahr Lebensdauer gerechnet, ich fuhr aber auch am Tag fast immer mit Licht an.
Ich denke, ich werde mir die Osram NBU wieder kaufen.
Meine leuchten schon länger als ein Jahr, fahre auf meinem Weg zur/von der Arbeit auf einem längeren Streckenabschnitt auch mit Licht am Tag.
Hab vorgestern gerade die Philips Xtreme Vision 130% eingesetzt. Im Vergleich zu den Baumarktbirnen ein Gewinn an Leuchtkraft, der seinesgleichen sucht. Mal schauen wie lange sie halten. Die Standlichtbirnen muss ich jetzt aber noch wechseln... Die sind viel zu gelb :-D
Gesendet von meinem Future mit Tapatalk
Auf meine Zaf B habe ich 'Auto 5' mit 50 % mehr licht gebraucht. Es war made in India .
Viel mehr licht , nach 6 monate - dass ist etwas 200 studen - war eine tot.
Viele hellere birnen haben kurzere lebensdauer. Bei den zaf B ist die montage eine birne nicht einfach.
Fahre schon über 4 Jahre die Xtreme Vision +130% von Philips in meinem A. Bis jetzt war noch keine defekt.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Lesezeichen