Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Z18XER - 140PS Ölwannenabdichtung nach 200.000KM erneuert

DerEisMann

sehr hilfsbereit
Boardunterstützer
Themenstarter
Registriert
10.02.2015
Beiträge
5.221
"Danke"
811
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z20LEH
Getriebe
6 Gang
Da bei dem Auto meiner Frau die Ölwannendichtung undicht war habe ich heute mal die Ölwanne abgebaut um sie neu einzukleben.
Ich muss sagen nach 200.400KM sieht die Ölwanne garnicht so schlimm aus.
Alle ca.10.00KM Ölwechsel lohnt schon.

C33EBC9C-B768-4B5B-9067-310975EEDF19.jpeg
DB2545CB-8489-4ED7-8F23-8A2F07F64BAB.jpegÖlsieb war im Grunde sauber, habe es aber dennoch ersetzt.

D59B5FDA-FB80-4D40-AC0D-D10EEE1DABC3.jpeg
Auffällig war nur ein Stück von der Ventildeckeldichtung in der Ölwanne, das war die Geschichte wo das Auto bei Opel war wegen der Nockenwellenverstellung.
13409079-30F5-4A78-8C94-4B337785D548.jpeg

5DC72FB0-3993-4230-B8A2-95F4E85018EF.jpeg

23D04016-121D-47AB-AAEC-6A277746C4C5.jpeg
707869D1-7C9A-4BF5-85B8-8CABF56C82AD.jpeg
 
Ja.
Die Dichtung ist so „Platt“, dass diese optisch nicht über den Rand geht.
IMG_2126.jpeg
Ich Tausch es auch gleich komplett, der innere Ring löst sich auch langsam.
IMG_2127.jpeg

Habe mir auch nochmal den alten Zahnriemen angeschaut, an einer Stelle ist er beschädigt:
IMG_2128.jpeg
 
Ich wollte noch die Tage schreiben, das Thermostatgehäuse wird nicht dicht sein. Das war anhand der Fotos glasklar.
Ich sehe am 1. Nockenwellenlagerbock keine Flächendichtmasse rausquellen. Keine verwendet? Wenn nein dann falsch.
 
Warum wird es nicht Dicht sein, was hast du gesehen?
Der erste Nockenwellenlagerblock hat die Anerobe Masse bekommen die du geschrieben hast.
Da zusehen:
IMG_2042.jpeg
 
So, Heute kam das Thermostat und ich bin 21:15 nochmal los um dieses gleich einzubauen, der Tag ist einfach zu kurz :unsure:.
Wasser wieder rauf und begutachtet, ist Dicht, dann eine kleine Runde gedreht, und nach Hause ,sieht erstmal alles gut aus :freu:.

Weil Frauchen schon indirekt getrampelt hat, ist es ein Thermostat von Meyle geworden, da Amazon schnell liefern konnte, und naja, sieht anders aus als das von Wahler, beide sind aber 225g schwer.
Mal schauen wie lange es hält.

Und ich wollte noch DANKE sagen für die Hilfe und Anteilnahme (y).

Der gute ist zurück auf der Straße!

Gekostet hat uns mein „kleines“ Missgeschick rund 555 EUR….

Im Endeffekt habe ich gesamt folgendes gemacht:

15.03.2025 - 252.200 KM - Ventilschaden
  • Nockenwellenversteller Einlass ersetzt - INA 427 1004 30
  • Nockenwellenversteller Auslass ersetzt - INA 427 1005 30
  • Steuerventile Nockenwellenversteller ersetzt - INA 427 0014 10
  • Ventildeckeldichtung ersetzt - Victor Reinz 71-38166-00
  • Wellendichtring Kurbelwelle ersetzt - GM 24465791
  • Riemenscheibe ersetzt - Febi 32221
  • Zahnrad Kurbelwelle ersetzt - GM 24405967
  • Zündmodul ersetzt - DELPHI CE20009-12B1
  • Zündkerzen ersetzt - Bosch 0 242 229 699
  • 8 Einlassventile ersetzt - TRW 291117
  • Rückleuchte rechts ersetzt - Neu GM 122259
  • alle Ventile eingeschliffen
  • 16 Ventilschaftdichtungen ersetzt - REINZ 70-36613-00
  • Kopf waschen und planen lassen, Ventildichtigkeit überprüft
  • Zylinderkopfdichtung ersetzt - ELRING 076.892
  • Zylinderkopfschraubensatz ersetzt - ELRING 803.060
  • Beide Simmerringe Nockenwelle ersetzt - Reinz 81-53972-00
  • 4 Dichtungen Ansaugkrümmer ersetzt - ELRING 434.350
  • Dichtung Auslasskrümmer ersetzt - Reinz 71-38158-00
  • 8 Stehbolzen Auslasskrümmer ersetzt
  • Dichtung Thermostatgehäuse ersetzt - ELRING 694.140
  • Zahnriemen ersetzt - DAYCO 94974
  • Original Vor- und Rücklaufschlauch Wärmetauscher ersetzt - GM 13170118
  • Kühlwasserschlauch Drosselklappe/Thermostatgehäuse ersetzt - GM 55354563
  • Kühlwasserschlauch Ausgleichsgefäß/Wasserkühler ersetzt - GM 13160254
  • Kühlwasserschlauch Thermostat/Wasserkühler-Eingang ersetzt - GM 13118271
  • Kühlwasserschlauch Wasserpumpe/Wasserkühler-Ausgang ersetzt - GM 13118272
  • Thermostat ersetzt - Meyle 628 228 0002
  • Auslasskrümmerblech gestrahlt und mit Zinkspray lackiert
  • defekte Kabelrohr gegen Textilband ersetzt
  • Ölwechsel mit Aral 5W40 HighTronic 4,5L und MannFilter HU 612/2x
Demnächst gehts beim OPC weiter!
 

Anhänge

  • IMG_2138.jpeg
    IMG_2138.jpeg
    315,3 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2139.jpeg
    IMG_2139.jpeg
    361,9 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2140.jpeg
    IMG_2140.jpeg
    251 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2141.jpeg
    IMG_2141.jpeg
    263,1 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2142.jpeg
    IMG_2142.jpeg
    332,7 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2143.jpeg
    IMG_2143.jpeg
    293 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2144.jpeg
    IMG_2144.jpeg
    384,4 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2145.jpeg
    IMG_2145.jpeg
    196,8 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten