Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Heizung Defekt - Umluftklappengehäuse

Brandy456

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
20.03.2021
Beiträge
7
"Danke"
0
Hallo,
vor einigen monaten hatte ich bereits eine Frage hier gestellt
(Hallo, die Heizung unseres Zafira 1.6 (2012) funktioniert nicht richtig. Eine Weile wurde sie nur nach sehr langer Zeit warm. Seit 2 Tagen ging sie gar nicht mehr. I....)
Die OpelWerkstatt hat 2x versucht, die Heizung wieder in Gang zu bringen. Das. 1. Mal wurde für ca. 200 EUR ein Heizungsgebläseeinsteller erneuert, das war für Tage erfolgreich, dann ging die Heizung wieder nicht. Heute haben sie das Auto noch einmal auseinander genommen und festgestellt, dass das komplette Umluftklappengehäuse abgewetzt ist und die Zahnräder, die die Lüftungsklappen regulieren sollen, nicht mehr greifen. Der Einbau des neuen Gehäuses soll alles in allem 1.200 EUR kosten. Ich bin erstmal platt nach dieser Nachricht. Kennt jemand das Problem? Ist der Preis relativ korrekt? Man muss wohl die komplette Armatur abnehmen, aber trotzdem erscheint mir das sehr teuer. Der Wagen ist jetzt genau 10 Jahre alt. Für Rat wäre ich dankbar.
 
Zurück
Oben Unten