Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Pin Belegung Stecker AGR Ventil Z14XEP

HIFIONICS

Forumsneuling
Registriert
21.08.2024
Beiträge
12
"Danke"
0
Zafira Modell
Tourer
Motor (D)
D20DTH
Getriebe
6 Gang
Hallo,

hätte eine Frage zum Wagen meiner Großen mit der Z14XEP Motor. Habe dort das AGR Ventil erneuert, PIERBURG AGR VENTIL 7.22875.13.0, allerdings erst nach der Montage bemerkt, dass der Stecker im Laufe des Produktionszeitraums geändert wurde. Nun habe ich für den am PIERBURG befindlichen länglichen 5 Pol Stecker einen passenden Stecker besorgt (siehe Bilder) Jetzt wäre es natürlich prima, wenn mir einer von Euch die farbige Kabelbelegung (blau, gelb, rot, weiß, grau) des länglichen Steckers mitteilen könnte. Freue mich über eine Info!2.jpg
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 2
  • 7.jpg
    7.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 2
  • 4.jpg
    4.jpg
    361,8 KB · Aufrufe: 2
Um welches Fahrzeug handelt es sich Deiner Tochter?
Die haben leider alle etwas unterschiedliche Schaltpläne.
Tue mich grade schwer das richtige Fahrzeug zu identifizieren.
Gerne auch die FIN angeben.


Gruß

D.U.
 
🤗oh, entschuldige hab ich ganz vergessen...aber danke für die prompte Rückmeldung!

Ist ein Opel Meriva A 1.4i 16V (90 PS) Z14XEP, 0035-AAU 29.12.2006

Das gekaufte und jetzt vebaute AGR mit dem länglichen Stecker passte wie sich jetzt herausstellte wohl nur bis Fahrgestellnummer 44999999.


Bei ihr sind die letzten 8 Stellen der Fgst.Nr. 64278590🙈. Deshalb dort jetzt wohl der eher rundliche Anschluss-Stecker...
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 1
  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    29 KB · Aufrufe: 1
  • 2.jpg
    2.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 2
so nochmal die Situation. Die rsten beiden Baueile waren/sind verbaut und nun benötige ich praktisch die Pin Belegung des vorletzen Steckers (gelb, rot, weiß, blau, grau) Der letzte ist der vorhandene und seine Kabel möchte ich entsprechend passend an den länglichen anschließen...Hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt 😉
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 2
  • 5.jpg
    5.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 1
  • 4.jpg
    4.jpg
    29 KB · Aufrufe: 1
  • 3.jpg
    3.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 1
  • 2.jpg
    2.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So dann hier mal die Pinbelegungen von wo nach wo die Nummern laufen.


Gruß

D.U.
 

Anhänge

  • IMG_2004.jpeg
    IMG_2004.jpeg
    826,1 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2003.jpeg
    IMG_2003.jpeg
    813,2 KB · Aufrufe: 2
🤗die farbliche (gelb, rot, weiß, blau, grau) Pin- Kabelbelegung vom oberen (älteren) benötige ich...🤗
 

Anhänge

  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 3
🤗oh, hat sich wohl gerade überschnitten...hatte ich auch gerade gefunden...
 
dann müsste die Steckerbelegung somit beim neuen Stecker:

1= blau

2= gelb

3=rot

4=nicht belegt

5=grau

6=weiß

sein und für den (länglichen alten) die ich benötige von links nach rechts...

1= blau

2= gelb

3=rot

4=grau

5=weiß

Ist das so korrekt?😉
 
Die kann ich aber ganz gut auf Deinem Bild erkennen.
Mich wundert nur das das neue AGR nur 5 Pins hat und auf beiden mir zur Verfügung stehenden Schaltplänen haben beide Stecker 6 Pins
Der PIN 3 nicht belegt ist.


Gruß

D.U.
 
Da Du aber anscheinend selber Zugriff auf ein TIS hast solltest wenn Du dort bei den Schaltplänen nach dem Anschluß Y56 suchst auch die Farben der Pinbelegung raus bekommen.


Gruß

D.U.
 
Danke für Deine Mühe !!!

Es ist aber genau umgekehrt. Das "alte Agr " bis Fahrgestellnummer 44999999 hatte den länglichen 5 poligen Stecker und beim neuen "runderen" der hat 6 Pins und unten der Der PIN 3 ist nicht belegt.

Beim passenden länglichen (Bosch) Ersatzstecker, den ich mir besorgt habe, sind hinten völlig andere Farben an den Kabeln vorhanden. Da muss ich halt beim Anschließen ein bisschen aufpassen, damit ich da nichts vertausche🙈🤣
 
😢ne hab leider selber keinen Zugriff auf ein TIS. Habe ich lediglich übe die Google Bildersuchen gefunden😉
 
Aktualisierung für alle, die einmal mit der Steckerbelegung bei den alten und neuen AGRs konfrontiert werden:

neuer Stecker:

1= grau, 2= weiß, 3=nicht belegt, 4=rot, 5=blau, 6=gelb
für den (länglichen alten) von links nach rechts...

1= grau, 2= weiß, 3=rot, 4=blau, 5=gelb

Danke noch einmal für die Hilfe. Werde heute Abend, wenn das Auto wieder da ist, den Stecker entsprechend anbinden. Hoffe natürlich, dass bei den AGR 's PIERBURG AGR 7.22875.13.0 und 7.22875.16.0 nur der Steckeranschlüsse und nicht auch die Werte geändert wurden...🙈
 

Anhänge

  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 0
  • 8.jpg
    8.jpg
    35 KB · Aufrufe: 0
Anbinden ist suboptimal vercrimpen ist sinnvoller.


Gruß

D.U.
 
Hab jetzt laut dem Plan "angecrimpt", aber scheint wohl doch nicht so einfach zu sein, wie ich gedacht hatte... muss scheinbar angelernt werden, da jetzt der Fehler P0403-4 angezeigt wird...🙈
 
Zurück
Oben Unten