Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Stoßdämpfer Vorderachse

goofy1975

Forumsneuling
Registriert
07.07.2016
Beiträge
37
"Danke"
5
Zafira Modell
Tourer
Motor (C)
B16DTH(S/S)
Getriebe
6 Gang
Hallo und guten Abend in die Runde...

Hat hier schon irgendwer die vorderen Dämpfer getauscht und hat zufällig ein paar Fotos davon gemacht bzw. hat wer ein paar Tips für mich?

Braucht man Spezialwerkzeug oder muss nur Windschutzscheibe und Armaturenbrett raus zu zum Domlager zu kommen :schimpf::doof: ?

Hintergrund: Ich hab ein ekelhaftes Geräusch an der Vorderachse wenn kurze harte Schläge ins Fahrwerk eingeleitet wird - Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster oder quer verlaufenden Spurrillen etwa. Klingt nach Metal auf Metal, als wenn die Stabei-Lager nicht nur ausgeschlagen wären sondern schon nicht mehr vorhanden. War gerade erst bei der §57a-Überprüfung / TÜV - ohne Beanstandungen. War heute wieder beim ÖAMTC inklusive Dämpfertest - alles OK, alles fest, alles trocken, alle ratlos. Der Mechaniker hat es bei der kurzen Probefahrt auch gehört, ich bilde mir es also schon mal nicht ein :freu::nee: !

Hab hier im Forum einiges zu ähnlichen Geräschen gelesen - Stabi, Dämpfer, Antriebsachsen und Querlenker waren so die auch von mir favorisierten üblichen Verdächtigen. Motorllager und Auspuff hätte dann noch auf Lager - aber eher unwahrscheinlich. Die Dämpfer wären mal die günstigsten Ersatzteile aber das Domlager liegt so weit hinten, dass ich keine Idee habe wie man da hinkommen sollte.

lg goofy
 
UPDATE - DER DICKE KLAPPERT NICHT MEHR !!!

Die ganze Geschichte ganz kurz: Es war ein metallisches Klacken, Klappern, Schlagen what ever...

Kurz zuvor wurden die vorderen Bremsen versucht zu erneuern - versucht weil ich mich beim Bestellen vertippt oder vermaust hab und zwar die Scheiben für vorne aber die Beleg für hinten orderte...:cry:

Also alles wieder zusammen und nachbestellt. Gestern nach dem erfolgreichen Tausch von Scheiben und Belegen kein Klappern mehr... Fehlersuche... Ausgebaute Teile zeigen lassen... nur 3 Belagfedern... wo is die vierte?

Genau das war es... das Mechanikerhelferlein hat eine Feder beim ersten Ausbau zurstöhrt und nur mehr drei eingbaut weil eh klar war, dass ich in einer Woche wieder vorbei komme... :nee::doof:

Jetzt sind wieder alle vier Federn drinne und es klappert nix mehr... :D:prost::freu:
 
Vordere Dämpfer erneuert... Verkleidung unterhalb der Frontscheibe muss raus, um an die Domlager zu kommen. Dazu beide Wischerarme und -motoren demontieren. Erst dann Platz, mittels gekröpftem 24 Ringschlüssel die Mutter zu lösen und mit 7er Torx den Kolben zu fixieren (sonst dreht der mit der Mutter mit). Wichtig: die Feder wird durch eine separate Mutter gehalten, also keine Angst, die oben am Domlager sichtbare Mutter zu lösen. Unten am Achsschenkel zwei 18er Bolzen und oben die Koppelstange lösen. Innenvielzahn der Koppelstangenschraube ist schnell kaputtgeschraubt, daher besser direkt vor dem Gelenk mit Schweisserzange kontern, um die 15er Mutter zu lösen. Bremsschlauch aus der Blechhalterung am Dämpfer lösen, dann das ganze Teil nach unten herausnehmen. Hauptarbeit kommt noch: Dämpfer in kräftigen Schraubstock einspannen, Federspanner ansetzen und die Feder sicher zusammen ziehen, 24er Mutter vom Domlager entfernen. Achtet dringend darauf, dass sich die Feder lose drehen lässt, damit euch die Mutter nicht wie ein Geschoss durch die Gegend fliegt. Hab (klappernde) Domlager, Schutztüllen und Anschlaggummis auch erneuert. Da auch den Querlenker erneuert, anschließend Achvermessung /-justage in einer Fachwerkstatt.
 
Zurück
Oben Unten